
MINIBRASS
"Hier zu spielen ist wie mit einer etwas größeren Familien Spaß zu haben"
- Anne-Paulin | Klarinette
"Wenn wir nicht hier sind, vermissen wir den Klang der schrägen Töne in unseren Ohren."
- Aurelia & Florentine | Klarinette
MiniBrass - das sind wir, Kinder ab 7 Jahren, die beim JugendBrass Leipzig ein Instrument lernen. Anfänglich meist die Blockflöte und später dann ein "richtiges" Instrument.
Das Spielen der Blockflöte könnt Ihr derzeit an vier Leipziger Grundschulen erlernen, mit denen das JugendBrass kooperiert. Das sind die 3., 9. und Marienbrunner Grundschule im Leipziger Süden, sowie die Geschwister-Scholl-Grundschule in Gohlis.
Die Musikschule "Neue Musik Leipzig" ist Kooperationspartner des JugendBrass bei der Instrumentalausbildung im Gruppen- oder Einzelunterricht.
Und gemeinsam spielen wir in der konzertfähigen Orchesterbesetzung, dem
MINIBRASS.
Ach ja - und neben dem ganzen Musikmachen, kommt die gemeinsame Freizeitgestaltung nicht zu kurz.
Und - die Großen vom JugendBrass Leipzig warten schon auf unsere Unterstützung im Orchester...
"Rhythmus ist toll, weil Intervalle nicht mein Ding sind."
- Niklas | Schlagwerk
"Ich freue mich darauf, unsere hart erarbeiteten Stücke den Eltern und Verwandten vorzuspielen."
- Lara | Klarinette
MACH MIT
Wir suchen ständig musikalischen Nachwuchs und bilden, in Zusammenarbeit mit der Musikschule "Neue Musik Leipzig" bei geeigneter Voraussetzung, Kinder auf folgenden Instrumenten aus:
Trompete/Flügelhorn, Querflöte/Klarinette/Oboe/Fagott/Saxophon, Waldhorn, Posaune, Tenorhorn/Bariton, Tuba, Percussion/Glockenspiel, Schlagzeug/Schlagwerk
Unser Angebot:
-
praktische Ausbildung am Instrument
-
Theorieunterricht (Noten- und Harmonielehre)
-
Konzert- und Vereinsfahrten (Betreuung der Kinder durch ausgebildete Jugendgruppenleiter und/oder Pädagogen)
-
Mitspiel in der Orchesterbesetzung "MiniBrass", bereits während der Ausbildung
-
nach Erreichen der künstlischen Befähigung erfolgt die Aufnahme in die große Konzertbesetzung des JugendBrass
-
nach Absprache: Möglichkeit der Miete eines Instruments
-
nach Absprache: "Schnupperwochen"
-
bei längerer Mitgliedschaft, Möglichkeit einer bundesweit einheitlichen Weiterbildung über den Sächsischen Blasmusikverband
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf.